Studium und Beratung
Welcome event for master students
Dear new Biochemistry Master Students,
We would like to invite you to our welcoming event for new master students.
The aim of this event is to meet your fellow students and to introduce new students to the university and the city of Tübingen. In Addition to that, you will have the chance to talk to some advanced Biochemistry master students.
The timetable is listed below:
- Details
- Geschrieben von Maxim Drömer
- Zugriffe: 5458
Bewerbung und Auswahlverfahren
Biochemie Bachelor
Der Studiengang Biochemie Bachelor in Tübingen ist ein zulassungsbeschränkter Studiengang mit etwa 80 Studienplätzen, d.h. nicht alle Bewerber erhalten einen Platz. Wir möchten euch eine kleine Übersicht über die Bewerbung und das Auswahlverfahren geben, alle Details findet ihr auf der Website des IFIBs.
- Details
- Geschrieben von Meret Beyer
- Zugriffe: 7842
Mentorengruppen
Es gibt im Moment in diese Mannschaft, oh, einige Spieler vergessen ihnen Profi was sie sind. Ich lese nicht sehr viele Zeitungen, aber ich habe gehört viele Situationen. Erstens: wir haben nicht offensiv gespielt.
- Details
- Geschrieben von Maxim Drömer
- Zugriffe: 6635
Das Biochemiestudium
Abstract
- Details
- Geschrieben von Maxim Drömer
- Zugriffe: 6585
Softskill-Angebot
Im Laufe des Bachelorstudiums müsst ihr 21 ECTS Punkte im Bereich Schlüsselqualifikationen sammeln. Das Angebot an Veranstaltungen zum Erwerb solcher Schlüsselqualifikationen ("Soft-Skills") an der Uni Tübingen ist riesig. Die Seiten des Career Service und Studium Generale geben einen guten Überblick über die Möglichkeiten an diese Punkte zu kommen.
Im Folgenden wollen wir euch einige Tipps zu dem Thema geben und aufzeigen, welche Möglichkeiten es über die oben genannten Angebote hinaus gibt. Die Liste ist nicht vollständig und die Informationen dazu unverbindlich,
- Details
- Geschrieben von Linus Wiora
- Zugriffe: 7425
Hausaufgabenbetreuung
Was ist die Hausaufgabenbetreuung?
Letztes Wintersemester hat die Fachschaft Biochemie ein neues Pilotprojekt gestartet, welches den schönen Namen Hausaufgabenbetreuung trägt. Dabei handelt es sich um ein wöchentliches Angebot der Fachschaft an die jüngeren Studierenden, um ihnen vor allem im ersten Semester ein wenig dabei zu helfen, den Stress des Studiums zu bewältigen.
- Details
- Geschrieben von Meret Beyer
- Zugriffe: 5067
Nützliches
Es gibt im Moment in diese Mannschaft, oh, einige Spieler vergessen ihnen Profi was sie sind. Ich lese nicht sehr viele Zeitungen, aber ich habe gehört viele Situationen. Erstens: wir haben nicht offensiv gespielt.
- Details
- Geschrieben von Maxim Drömer
- Zugriffe: 5021